Unsere Schnuppermitgliedschaft:
Lerne bei uns das Segelfliegen für nur 300€ (150€ ab 01.08.) eine ganze Saison und erlebe das Abenteuer Segelfliegen einfach und unverbindlich.
Wir bieten Interessenten eine einmalige Schnuppermitgliedschaft für die 1. Saison! Die Schnuppermitgliedschaft in der Flugsportgruppe Heinkel ist zeitlich begrenzt und endet automatisch zum 31.12. des Eintrittsjahres. Sie gilt für alle Segelflug-Schulflüge auf dem Übersberg bei Pfullingen mit Fluglehrer an der Winde und kostet pauschal 300 €, bzw. 150 € bei einem Eintritt nach dem 31. Juli.
Immer aktuell ist das Bild der Webcam auf die beiden Startstellen auf dem Flugplatz Übersberg bei Pfullingen. Die FSG Heinkel nutzt zusammen mit der Akaflieg Tübingen die nördliche (linke) Startstelle. Bei Flugbetrieb mit Ostwetterlagen ist der Start zu sehen, bei Wind aus westlicher Richtung die Winde, da normalerweise immer gegen den Wind gestartet wird. Ab und zu kommt es aber auch vor, dass wir mit dem Luftsportverein Reutlingen zusammen die südliche Startstelle benutzen.
Segelflug-Schnupperwochenende
Alle Fluginteressenten können am verlängerten Wochenende vom 20.06. bis 23.06.2019 auf dem Segelfluggelände Übersberg bei Reutlingen/Pfullingen, mit einem Fluglehrer zusammen, selber den Steuerknüppel in die Hand nehmen und die Welt von oben entdecken.
Wir bieten dir an, alles rund ums Segelfliegen kennen zu lernen, zu verstehen, wie ein Flugzeug fliegt und das Zusammensein auf dem Fluglatz und in unserem Verein mitzuerleben. Für nähere Auskünfte und Informationen schreibt bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir schicken dir dann nähere Informationen und die Anmeldeformulare zu.
Du hast unser Schnupperwochenende verpasst, melde dich trotzdem unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. und mache einen Termin zu einem Schnupperflug mit uns aus!
Wir fliegen wieder!
Am 16.03. hatten wir schon ein paar Starts gemacht, aber offiziell wurde die Flugsaison am 31.03. nach unserem alljährlichen Übersberg-Einsatz eröffnet.
Bei der tollen Thermik ging es gut nach oben und wir konnten auch schon ein paar längere Flüge machen.
Vorhaben und Pläne 2019:
08.06.-15.06.: Übersberg-Wettbewerb
16.06.-23.06.: Pfingstfluglager auf dem Übersberg
20.06.-23.06.: Schnupperfliegen auf dem Übersberg (bei Interesse Mail an info(@)segelfliegen-stuttgart.de)
03.08.-24.08.: Sommerfluglager in Aspres sur Buëch (französische Alpen)
Oktober: Vereinsausflug (Völklinger Hütte)
Dezember: Weihnachtsmärkte in Zazenhausen und Untertürkheim
und vor allem: VIEL UND SCHÖN FLIEGEN!
Artikel in der April-Ausgabe des Verbandsmagazins "der adler" auf Seite 36, einfach das Foto anklicken und vergrößern oder hier weiterlesen:
Artikel in der April-Ausgabe des Verbandsmagazins "der adler" auf Seite 43, einfach das Foto anklicken und vergrößern oder hier weiterlesen:
Die Werkstattarbeit schreitet voran. Im Laufe des Winters wurden diverse Wartungsarbeiten an den Flugzeugen und Hängern durchgeführt, die ASK 21 und beide LS 4en geprüft, die jetzt auch beide eine neue Lackierung erhalten haben, Fallschirme gepackt usw...
Jetzt warten wir nur noch auf den Frühling, dann kann der Flugbetrieb wieder starten!
Direkt nach dem Airgames fuhren wir in unser diesjähriges Sommerfluglager nach Aspres-sur-Buëch. Hier konnten wir vor allem mit unserem neuen Duo Discus etliche Einweisungsflüge in die nähere und weitere Umgebung machen und die herrliche Landschaft der französischen Alpen von oben genießen. So flogen wir über den Pic de Bure an den Écrins vorbei zum Lac de Serre-Ponçon weiter entlang des
Vom 04. - 11.08.2018 fanden auf dem Übersberg die 8. BWLV-Jugend-Airgames statt. Mitglieder der FSG Heinkel beteiligten sich als Teilnehmer, Organisatoren und Helfer an diesem tollen Event. Es hat allen viel Spaß gemacht, wie man in dem von Seli Metzger verfassten Artikel in der November-Ausgabe des Verbandsmagazins "der adler" auf den Seiten 17 - 19 und auf der Seite 2 im Editorial lesen kann, einfach das Foto anklicken und vergrößern oder hier weiterlesen:
Zu Besuch im Werdenfelser Land
Unser Pfingstfluglager führte uns dieses Jahr nach Ohlstadt-Pömetsried in der Nähe von Murnau am Rand der Alpen. Vor allem mit unserem neuen Duo Discus XLT konnten wir ein paar wunderschöne Flüge an und in den Alpen unternehmen. Da wir genügend Flugzeuge dabei hatten, kamen alle ausgiebeig in die Luft und waren von dem Gefühl des Hangfliegens sehr beeindruckt. Zwar waren immer wieder Gewitter vorhergesagt, die sich aber meistens erst gegen Abend aufbauten, sodass wir fast jeden Tag zum Fliegen nutzen konnten.
Wir fliegen wieder!
Jedes Jahr gibt es an einem Samstag Ende März den sogenannten Übersberg-Einsatz. Alle vier auf dem Übersberg fliegenden Vereine helfen mit, den Flugplatz für die neue Saison wieder startklar zu machen. Dabei werden die Schleppstrecken, die Start- und Landebahnen, die Hallen und der Anbau wieder in Ordnung gebracht. Da alle kräftig mitgeholfen haben, konnten wir im Anschluss tatsächlich noch ein paar Starts machen. Auch am Sonntag sind wir geflogen und haben die teilweise schon recht kräftigen Aufwinde genossen.
Am 16.03. fand unsere diesjährige Mitglieder-Versammlung statt:
Vorstand und Beirat:
Bei den turnusgemäßen Vorstands- und Beiratswahlen gab es ein paar kleinere Änderungen, 1. und 2. Vorstand tauschen (siehe Impressum), Felix wird Ausbildungsleiter, Uli Beauftragter für die FSV Übersberg und Clemens übernimmt auf Tinas Wunsch ihren Posten als Jugendleiter. Wir danken allen bisherigen und zukünftigen Mitgliedern des Vorstands und Beirats sehr herzlich für ihre anerkennenswerte Arbeit.
Vorhaben und Pläne 2018:
28.04.-01.05.: Schnupperfliegen auf dem Übersberg (bei Interesse Mail an unsere Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
22.05.-03.06.: Pfingstfluglager in Ohlstadt
05.08.-11.08.: BWLV-Jugend-Airgames auf dem Übersberg
12.08.-01.09.: Sommerfluglager in Aspres sur Buëch (französische Alpen)
05.10.-07.10.: Vereinsausflug nach Essen (Zeche Zollberg, Indoor-Skydiving, ...)
Vom 11.-20.08.2017 fand das BWLV-Streckenflug-Jugendlager (STRELA) auf der Hahnweide bei Kirchheim/Teck statt. Die Teilnehmer werden hier in kleinen Teams von erfahrenen Trainern in das Überlandfliegen eingewiesen. Auch unser Jens konnte trotz oder gerade wegen des nicht immer ganz einfachen Wetters sehr viel lernen. Näheres kann man in dem von Daniel Bernhardt verfassten Artikel in der November-Ausgabe des Verbandsmagazins "der adler" auf den Seiten 15-16 nachlesen (oder einfach das Foto anklicken und vergrößern).
Von Ende Juli bis Mitte August fand das diesjährige Sommerfluglager in den französischen Alpen statt. Drei Wochen lang konnten wir vor allem mit unserer ASH 26 E ein paar wunderschöne Flüge am Hang und auch in der Welle genießen.
Am Samstag, den 11. Februar 2017 hat Barbara Kaiser von der FSG Heinkel die baden-württembergischen Luftsportlerinnen zu einem Treffen auf den Übersberg eingeladen. Nach der Begrüßung durch Eberhard Laur (Präsident des Baden-Württembergischen Luftfahrtverbandes BWLV) gab es mal wieder ein sehr interessantes Programm:
Das diesjährige Vereinsfluglager auf dem Flugplatz Ottengrüner Heide bot für unsere Jugendlichen viele neue Erfahrungen. Die Flugschüler konnten ihre ersten Landungen auf fremdem Platz durchführen. Außerdem bietet die Ottengrüner Heide zwischen Frankenwald, Fichtelgebirge, Erzgebirge, Bayrischem Wald und Thüringer Wald fliegerisch tolle Möglichkeiten zu schönen Überlandflügen.
Flugsportgruppe Heinkel bietet Flugausbildung
Am 13. April 2016 hat Andrea Rothfuss im Stuttgarter Wochenblatt einen tollen Artikel über die Flugsportgruppe Heinkel veröffentlicht (Bild anklicken und vergrößern).
Vielen Dank!
Die Segelfliegergruppe Untertürkheim hat sich mit der Flugsportgruppe Heinkel aus Stuttgart - Zazenhausen zu einem neuen Segelflugverein zusammengeschlossen.
Im März 2016 fand in Stuttgart - Zazenhausen der offizielle Zusammenschluss der beiden Flugsportvereine statt. Damit ist in Stuttgart ein leistungsfähiger Segelflugverein mit 80 Mitgliedern, eigener Segelflugausbildung und einem attraktiven Flugzeugpark entstanden, der auf eine langjährige Tradition zurückblicken kann.
Weiterlesen: SEGELFLUG FÜR ALLE - NEUE FLIEGERGRUPPE IN STUTTGART